Twitter

Archive for August 2012



Die ersten paar Tage seit dem Headstart von Guild Wars 2 sind verstrichen und ich bin, trotz ein paar Startschwirigkeiten, immer noch total begeistert! Wie schon vorab entschieden, spiele ich nun eine Sylvari Waldläuferin, die Level 9 erreicht hat. Ein paar andere Spieler habe ich schon mit Level 30 rumspringen sehen. Finde ich nach den paar Tagen schon etwas krass, aber wem's Spaß macht, der soll so schnell es einem Möglich ist einfach die Maximalstufe erreichen. ;)
Die anderen Klassen habe ich mir zwischenzeitlich auch noch mal angesehen, einfach um sicher zu gehen, dass mir die Waldläuferin wirklich am meißten Spaß macht. Dabei muss ich aber sagen, dass die Kriegerin  der Waldläuferin fast die Show stehlen könnte. Aber eben nur fast!

Aktuell versuche ich mich im Spiel insgesamt einfach erst mal zurecht zu finden und erkunde gerade den Hain, die Hauptstadt der Sylvari. Eine wunderschöne Stadt, genau wie das Startgebiet der Sylvari. Die ganze Aufmachung in dem Bereich erinnert irgendwie total an Avatar mit den ganzen leuchtenden Pflanzen, wie ich finde!



Was mir an Guild Wars 2 besonders gut gefällt, ist einfach die Dynamik im Spiel, darunter vor allem, dass man Fähigkeiten, egal ob mit oder ohne Zauberzeit, auch in Bewegung einsetzen kann. Man läuft durch die Gegend und auf einmal ist in der Nähe ein Event bei dem man einfach teilnehmen kann. Auch die Aufgaben starten quasi automatisch, wenn man das entsprechende Gebiet betritt. Nicht mal zum Abgeben abgeschlossener Aufgaben muss man zum jeweiligen Aufgabengeber laufen, er bedankt sich einfach per Post. Wunderbar gelöst und keine Zeitverschwendung beim Aufgaben an- und abgeben, vor allem bei Reisewegen. Apropos Zeiverschwendung für Wege... Auch hier super gelöst mit den Asura Wegpunkten. Weltkarte öffnen, gewünschten Reisepunkt anklicken und zack ist man gegen eine minimale Gebühr am Wunschort. Keine Minutenlangen Reisen nur um von A nach B zu kommen. Ganz, ganz toll!



Was mich allerdings etwas irritiert hat, ist der Itemshop. Fragte mich erst, wofür ich eigentlich Geld für ein Spiel bezahlt habe, wenn es einen Itemshop gibt, mit dem sich wohl eh das meißte Geld scheffeln lassen wird, wenn man für Gegenstände blechen muss. Nach etwas näherem Betrachten, finde ich es eigentlich gar nicht mal so schlecht mit dem Shop, da es dort (bisher?) keine Gegenstände zu kaufen gibt, die einem Rüstungstechnisch einen Vorteil bringen. Ein paar Style Gegenstände, Haustiere, Upgrades u.a. zur Collector's Edition und ein paar Buffs sind dort erhältlich. Zudem ist man nicht gezwungen bares Geld, sollte man sich dort etwas zulegen wollen, auf den Tisch zu legen. Man kann sein im Spiel verdientes Gold gegen Diamanten tauschen, die man benötigt um dort etwas kaufen zu können. Finde ich gut gelöst, denn ich möchte z.B. nicht für ein Item mit echtem Geld zahlen. Mal sehen wie sich der Itemshop weiter entwickelt.

Alles in allem bin ich bisher rundum zufrieden, auch wenn teils noch etwas überfordert. Vor allem bei den Berufen und bei den Welt gegen Welt kämpfen komme ich aktuell noch so gut wie gar nicht klar. Kommt Zeit, kommt Rat. Hoffe ich zumindest. ;)

Was habt ihr für Eindrücke in den ersten Tagen von Guild Wars 2 sammeln können?

Jeden Sonntag präsentiere ich euch einen Screenshot aus einem beliebigen Spiel. Witzige Dinge, schöne Kulissen oder einfach nur faszinierende Orte. Eben alles, was im realen Leben ein Foto Wert wäre.

Guild Wars 2



Der Screenshot ist im Caledon-Wald entstanden, als ich eine Elementarmagiern ausprobierte. In dem Teil in dem ich im Caledon-Wald bisher unterwegs war, ist alles so schön grün und bunt gehalten, da geht mir echt das Herz auf! Vor allem diese Riesenblumen haben es mir angetan! Ich mein Hallo?! Sie sind Pink! ♥


Montag Nacht hatte ich mich, eher spontan, dazu entschlossen Guild Wars 2 doch im Vorverkauf online zu erwerben. Zu groß war die Verlockung, schon am Samstag loslegen zu können. Gestern laß ich dann auf Twitter, dass es noch einen Stresstest geben soll, der von 21:00 - 1:00 Uhr stattfinden sollte. Ich hab mich gefreut wie ein Schnitzel in der Pfanne! Problem: Ich hatte das Spiel noch nicht geladen. PANIK! Also den Downloader angeworfen und gehofft, das alles rechtzeitig geladen ist. Mit unserer Leitung wäre es ein Weltwunder gewesen, wenn es geklappt hätte! Rechzeitig hab ich es zwar nicht geschafft, aber gegen 23 Uhr war ich dann endlich in der Lage mich einzuloggen.

Vorab hatte ich mich dazu entschlossen eine Waldläuferin zu spielen. Ich lande eh immer wieder bei einer Jägerähnlichen Klasse, sofern sie einen Bogen tragen kann. Es gibt nichts schöneres als das Geräusch einer Bogensehne die gespannt und das Flippen, wenn sie losgelassen wird! Nach den ganzen Videos die ich gesehen hatte, hatte ich mich Rassentechnisch für die Norn entschieden. Also habe ich mir erst mal eine Norn angelegt, wobei ich hier wieder zu viel Zeit bei der Charaktererstellung verbracht habe. An sich für den Stresstest total blödsinnig, da die Charaktere ja eh wieder gelöscht werden.

Als ich mich dann auch in die Spielwelt eingeloggt habe, war ich erst einmal heilfroh, dass ich keine Grafikfehler wie in Aion hatte, die ich befürchtete. Die Welt ist wundervoll gestaltet und hat mir auf Anhieb richtig gut gefallen, doch direkt nach den ersten paar Schritten die meine Waldläuferin hinter sich gebracht hat, war ich etwas angenervt... Warum? Weil die Nornweiber laufen als hätten se 'nen Stock im Arsch! Geht mal gar nicht. Also ne. Bäh! Pfui! Weitergespielt habe ich dennoch ein paar Minuten, einfach um mal zu sehen ob mir der Waldläufer an sich gefallen würde und japp, ist absolut mein Fall! Nachdem ich das Gelatsche der Norn aber nicht mehr ertragen konnte, habe ich mir noch mal eben fix die anderen Klassen und Rassen angeschaut.

Rassentechnisch favorisiere ich nun, nachdem ich mich jetzt selbst durch die Charaktererstellung klicken konnte, ganz klar die Sylvari. Sie ziehen mich durch diese pflanzenangelehnte Körpergestaltung einfach magisch an. Anders, hübsch und natürlich auch sexy, aber eben nicht nuttig. Rrraaawr! Alle anderen Rassen gefallen mir persönlich einfach nicht. Menschen gingen eventuell noch, aber auch da hab ich ein Problem mit dem Laufstil, den ich als nuttig empfinde. Etwas dümmlich und zudem nach vorn gebückt, damit man auch ja unter den kurzen Rock glotzen kann. Nicht meines, wird aber sicher einige Männer ansprechen. ;)

Neben dem Waldläufer, welchen ich aktuell als Haupcharakter in Guild Wars 2 vor habe zu speieln, hat es mir Klassentechnisch auf alle Fälle der Nekromant angetan. Nach den ersten Gegnern, war sofort klar, dass eine Nekromantin als Twink her muss! Ebenso eine Diebin, eine Ingenieurin und eventuell noch eine Mesmerin. Wenn es dann bei fünf Charakterplätzen bleibt, wäre somit dann auch alles belegt.

Da ich nach dem Antesten der ganzen Klassen aber noch genug Zeit hatte, lief es darauf hinaus, dass ich mir noch mal eine Waldläuferin angelegt habe, weil ich einfach ein bisschen mehr von der Klasse sehen wollte. So bin ich nun den Rest des Stresstestes mit einer Sylvari Waldläuferin durch die Gegend gelaufen, habe Monster umgenatzt und mir die Gegend angeschaut. Von dem, was ich in den gut vier Stunden gesehen habe, bin ich begeistert! Von den Events, in die man sozusagen einfach reinstoplert, von der Umgebung die wirklich total schön ist und davon, dass man sich zusätzliche Fähigkeiten je nach angelegter Waffe freispielen muss und nicht für jede neue Attacke die man nutzen könnte, erst mal dazu gezwungen ist zu einem Lehrer zu rennen. Letzten Endes habe ich wirklich nur einen minimalen Bruchteil des Spiels gesehen, auch wenn der Stresstest länger ging als geplant, nämlich bis 3:00 Uhr.

Ich freue mich jedenfalls schon auf Samstag, denn ich will mehr von Guild Wars 2 sehen!

Jeden Sonntag präsentiere ich euch einen Screenshot aus einem beliebigen Spiel. Witzige Dinge, schöne Kulissen oder einfach nur faszinierende Orte. Eben alles, was im realen Leben ein Foto Wert wäre.

World of Warcraft




Der Screenshot ist in der Terasse der Magister entstanden. Das Mount, weswegen wir überhaupt dort waren, droppte für meine Begleitung leider nicht. Schön war's trotzdem!

Jeden Sonntag präsentiere ich euch einen Screenshot aus einem beliebigen Spiel. Witzige Dinge, schöne Kulissen oder einfach nur faszinierende Orte. Eben alles, was im realen Leben ein Foto Wert wäre.

World of Warcraft



Der Screenshot ist in Tiefenheim, hoch oben, über dem Tempel der Erde entstanden.


Allen Reittierversessenen werden die Zügel des Todesstreitrosses, vielen besser bekannt als das Baron Mount, etwas sagen. Wer es nicht kennt, es ist das tolle Untotenpferd auf dem Baron Aurius Totenschwur aus Stratholme selbst reitet. Allerdings ist es mit einer brutal geringen Droprate versehen. Es ist vor allem aber das einzige Untotenpferd, das auch von der Allianz geritten werden kann. Gerade wenn man der Allianz angehört, ist dies wohl eines der besondersten Mounts die man haben kann. Für alle jene, welche die Instanz vielleicht nicht kennen oder die den schnellsten Weg durch die Instanz suchen, habe ich hier einen kurzen Wegeguide.


Den Instanzeingang findet ihr in den Östlichen Pestländern, auf der Karte vermerkt als Ostwalltor. Mit Level 85 sollte die Instanz für niemanden ein Problem darstellen, selbst wenn ihr die halbe Instanz am Arsch kleben haben solltet. Ich bin von der faulen Sorte und schlängel mich so durch, dass ich nur das nötigste Umhaue: Die Bosse und Dödel in den Zigguraten hinter den Bossen, die es benötigt um das Tor zum Schlächterplatz zu öffnen, den Trash der sich auf dem Schlächterplatz tummelt um Ramstein erscheinen zu lassen, Ramstein selbst, noch mal etwas Trash der sich nicht umgehen lässt und letzten Endes dann den Baron selbst.



Meine Stationen sind:
  1. Eingang / Start der Instanz
  2. Nerub'enkan
  3. Baroness Anastari
  4. Maleki der Leichenblasse
  5. Ramstein der Verschlinger
  6. Baron Aurius Totenschwur

Sehr viele Spieler laufen die Stationen auch folgendermaßen ab:
  • 1,2,4,3,5,6
  • 1,3,4,2,5,6
  • 1,3,2,4,5,6
Natürlich alles Möglich, aber meiner Meinung sind die Wege, bis auf einen, nicht nur länger, es lässt sich auch schwieriger durchschlängeln.

Seit ich World of Warcraft spiele, habe ich das Mount zwar noch nie droppen sehen, gebe es allerdings auch nicht auf an das Monut zu kommen. So oft es geht und ich Lust habe, laufe ich eben fix durch den Dienstboteneingang in Stratholme. Es ist eine Sache von unter fünf Minuten für mich. Wenn ich durch bin logge ich einfach aus, mache etwa 30 Minuten etwas auf einem meiner Twinks oder ausserhalb vom Spiel und logge dann wieder auf meine Jägerin ein um den nächsten Lauf zu starten. Nach 30 Minuten steht man nämlich wieder am Instanzeingang und die Instanz ist in der Regel auch direkt zurück gesetzt. Theoretisch könnte man auch den selben Weg wieder nehmen und raus laufen, bis zu fünf mal ein einer Stunde. Dazu bin ich aber wiederum zu faul und ehrlich gesagt sind mir die fünf Minuten, die ich nur mit rauslaufen beschäftigt bin, zu schade. Da mach ich lieber ne halbe Stunde was anderes und versuche danach erneut mein Glück, bevor ich fünf Minuten mit laufen für nichts verschwende. ;)

Ich hoffe dieser kleine Tipp hilft euch ein wenig weiter und ich wünsche allen Farmenden viel Glück!

In World of Warcraft geht's ab einem bestimmten Zeitpunkt ohne ein paar Addons einfach nicht mehr. Natürlich, man kommt auch so locker durch - zumindest beim Leveln, Questen und vielleicht auch noch in normalen Instanzen. Spätestens wenn man vor hat Instanzen auf heroischem Modus zu laufen und zu Raiden, sollte man zumindest ein paar Addons haben die einem schnell wichtige Infos liefern. Aber auch sonst gibt es einige tolle Addons, die einem das Leben in World of Warcraft vereinfachen! Nach und nach werde ich euch nun die Addons vorstellen, die ich benutze und zu schätzen gelernt habe.

Den Anfang macht heute ein Addon-Paket, genannt LUI. Seit ich LUI kenne, HASSE ich das Standard Interface von World of Warcraft. Mich graut jetzt schon davor, sollte zum erscheinen von der Erweiterung Mists of Pandaria keine nutzbare Version zur Verfügung stehen. Wie dem auch sei, wie schon gesagt ist LUI ein Addon Paket, bestehend aus sieben Addons:
  • LUI
  • Bartender 4
  • ButtonFacade
  • Grid
  • Omen
  • Recount
  • Embedded oUF

Bei diesen Addons sind schon mal zwei dabei, die für das Gruppenspiel und den Raid eigentlich unabdingbar sind:
  • Omen: Zeigt an wie hoch das jeweilige Aggrolevel der einzelnen Spieler in der Gruppe ist. Wichtig um als Schadensausteiler nicht zufällig dem Tank die Aggro zu klauen oder wenn man nahe dran ist, man ggf. einlenken kann mit Todstellen, Finte, Verblassen, Verschwinen, etc.
  • Recount: Oder wie ich es liebevoll nenne: Pimmelmeter. Hiermit habt ihr eine Übersicht über Schaden den man insgesamt Austeilt, pro Sekunde, wieviel Heilung rein kommt von wem und überhaupt und sowieso. Man kann auch noch weiter gehen und die einzeln genutzen Fähigkeiten betrachten etc. Dementsprechend recht nützlich um zu sehen wie gut man selbst austeilt/heilt, was andere machen und ob man sich mit der Zeit verbessert, verschlechtert oder zumindest ein Level an Schaden/Heilung halten kann.

Die restlichen Addons in dem Paket sind eigentlich mehr für ein gut aussehendes und aufgeräumtes Interface, soweit ich weiss. Grid könnte eventuell noch für Heiler interessant sein, die viel mit Mouseovermakros arbeiten, ich mag es dafür aber nicht. Da ist mir persönlich Healbot lieber, dazu aber ein ander mal mehr. Da sich Healbot aber auch über das LUI Interface-Menu anstelle von Grid einbinden lässt, wollte ich das hier nur kurz erwähnen - für alle die, die bereits Healbot nutzen und lieben gelernt haben.

Aber das ist noch nicht alles. In der oberen Leiste liefert dieses Interface noch weiter Informationen, wie z.B. das Gold auf dem Charakter auf dem ihr gerade eingeloggt seid, mit nur einem Klick wird euch angezeigt wieviel Gold ihr insgesamt auf dem Server habt und ihr seht auch eine Auflistung wieviel Gold die jeweiligen Charaktere haben. In selbiger Leiste findet ihr auch Infos wieviel Gold ihr in der jeweiligen Sitzung eingenommen und ausgegeben habt. Freie und belegte Taschenplätze, Haltbarkeit eurer Gegenstände, FPS, wieviele eurer Freunde oder in der Gilde online sind und und und. Alles wohl gemerkt auf einen Blick!

So aber jetzt mal zu den Screenshots, ich lall mir hier die Finger wund und keiner weiß eigentlich wie das ganze dann aussieht...


 Allein, ohne Gruppe, Raid oder sonstiges Gedöhns, mit Healbot statt Grid:


In einer Gruppe, wieder mit Healbot statt Grid:


 Zu guter letzt noch in einem Raid, diesmal aber mit Grid, da eine Jägerin ja rein Schaden austeilt, reicht mir Grid um einfach nur nen Überblick über die Gruppe zu haben:



Im ganzen betrachtet sieht für mich das Interface so einheitlich und aufgeräumt aus. Alles für mich wichtige habe ich ziemlich auf einem Fleck und ich habe eine bombastische übersicht trotz Addons, die einem sonst den Bildschirm zukleistern würden.

LUI ist übrigens auch sehr komfortabel was das einrichten angeht, denn man muss eigentlich nichts einstellen. Runterladen, nach Anweisung alles in die entsprechenden Ordner packen, Spiel starten und sobald man das erste mal einloggt bekommt man mittem im Bildschirm ein dickes INSTALLIEREN angezeigt. Draufklicken. Fertig.

Nun kann man dann natürlich noch alles nach seinem Geschmack anpassen, Seitenleisten mit Knöppen hinzufügen oder abschalten (diese lassen sich übrigens einfahren, wenn man auf den Balken neben den Seitenleisten klickt!) usw. Anpassungsmöglichkeiten gibt es jedenfalls genug. Bei mir ist jetzt kein großartiges Gefummel mehr drinnen, ich hab es so ziemlich in der Standardeinstellung belassen, da es mir so super gefällt! Lediglich ein paar Fenster habe ich verschoben, da sie sich überlappt haben oder mir je nach Charakter eine andere Anordnung von Healbot, Grid und Recount lieber ist. Wer sich übrigens fragt, warum bei meiner Priesterin das Interface weiß und bei meiner Jägerin grün ist: Das ist von der Klasse, die man gerade spielt, abhängig. Bei einem Paladin ist es z.b. Pink! ;) Aber keine Sorge, auch das kann man ändern und einstellen wie einem lieb ist, wenn man möchte.


Ich jedenfalls, kann LUI jedem nur ans Herz legen, da es gut aussieht, alles aufgeräumt ist, man trotz Addons noch genug freie Sicht hat, es schnell installiert ist und man selbst nicht unbedingt rumfummeln muss, um alles einzustellen wie man es gerne hätte. Sicher hat man, wenn man ewig nur das Standard Interface gesehen hat, eine etwas längere Eingewöhnungszeit, aber die ist locker zu verschmerzen. Ich möchte LUI auf keinen Fall mehr missen!

LUI könnt ihr hier downloaden.